Ostseefjord Schlei: Von Rapsblüte bis Osterspaziergang am Meer

7 gute Gründe für Kappeln und das Hotel Südspeicher

 

Hotel Südspeicher - Raps  Hotel Südspeicher - Hafenansicht  Hotel Südspeicher - Entspannung im Zimmer

 

Rapsblüte an der Ostsee                                       Draußen die Zeit genießen                                    Aktuelle Paketpreise für Entspannung 

©Foto: Ostseefjord Schlei/Matze                           ©Foto: Südspeicher                                               ©Foto: Südspeicher

Foto-Download per hinterlegtem Hyperlink oder hier

Kappeln, 13. März 2025 – Der gelbe Raps leuchtet mit der tiefblauen Schlei um die Wette, das maritime Leben erwacht mit dem ersten Fischmarkt Ende März und das Hotel Südspeicher lockt mit attraktiven Angeboten in seine außergewöhnlichen Zimmer und auf die Frühstücksterrasse mit Blick auf historische Kutter und Heringszaun – keine Frage: Im Frühling hat eine Reise an den Ostseefjord jede Menge zu bieten. Hier sind sieben gute Gründe, warum sich ein Besuch in Kappeln jetzt besonders lohnt:

1. Das gelbe Meer per Rad oder Schiff entdecken
Nicht genug, dass die Ostsee um die Ecke liegt. Ende April bis Anfang Mai verwandelt die Rapsblüte auch die angrenzende Landschaft in eine Art Meer – in ein strahlend gelbes Blütenmeer nämlich. Am besten genießt man dieses Naturschauspiel vom Fahrrad aus (zahlreiche Routen führen direkt an blühenden Feldern entlang) oder aber bequem per Boot (etwa auf dem Raddampfer Schlei Princess).

2. Beste Temperaturen für Fahrradtouren
Der Frühling ist ideal für Radfahrer: Bei milden Temperaturen – nicht mehr kalt, aber noch nicht zu heiß – lassen sich die schönen Radwege der Region, wie etwa der Heringstörn oder der Ostseeküstenradweg, ganz entspannt erfahren. Das Hotel Südspeicher ist übrigens als bett & bike-Unterkunft zertifiziert und bietet Radurlaubern optimalen Komfort.

3. Der Hering laicht
Der Hering gehört zu Kappeln wie der Matjes ins Brötchen – ist doch der traditionelle Heringszaun das Wahrzeichen der Stadt. Wenn der Silberfisch im Frühjahr in die Schlei zum Laichen zieht, wird das denn auch ordentlich gefeiert: mit den Kappelner Heringstagen vom 29. Mai bis 1. Juni. Auch ein Grund zur Freude: die leckeren Heringsgerichte auf den Speisekarten der Restaurants und der Anblick der vielen Angler am Hafen.

4. Selber angeln auf der Schlei
Warum nicht den Hering selbst aus dem Wasser holen? Bei der Boat Company in Kappeln kann man ein Angelboot mieten – Bootsführerschein nicht notwendig – und damit raus auf die Schlei und sogar bis zur Ostsee schippern. Mehr Informationen unter www.kappeln.boat-company.de

5. Endlich wieder Fischmarkt
Wer den Fisch lieber vom Fischer kauft, ist in Kappeln ebenfalls richtig: Am 30. März beginnt hier wieder die Fischmarkt-Saison: Von da an lockt der Kappelner Fischmarkt jeden letzten Sonntag im Monat mit fangfrischem Fisch, regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk.

6. Ostern an der Ostsee
Warum nicht den Osterspaziergang am Strand machen? Die Ostsee ist nur einen Katzen-sprung von Kappeln entfernt. Und der Osterhase kommt natürlich auch an die Schlei:  Am 19. und 20. April verteilt er Süßigkeiten in der Innenstadt. Und am 25. April steigt auf dem Rathausmarkt die legendäre After Easter Party.

7. Im Paket günstiger
Bis zum 31. März gibt es auf ausgewählte Arrangements (Reisezeitraum bis Ende Juni) im Hotel Südspeicher 20 Prozent Rabatt. Dies betrifft die Pakete Kappeln erleben (u.a. mit zwei Übernachtungen mit Frühstück, Begrüßungsgetränk und Stadtführung), Kurzurlaub mit Hund (u.a. mit zwei Übernachtungen mit Frühstück, Welcome für den Vierbeiner mit Napf, Leckerlies und Ausflugstipps) und Bed, Bike & Breakfast (u.a.mit zwei Übernachtungen mit Frühstück, Welcome-Set mit Fahrradkarte und Energy-Snack, Fahrradstellplatz direkt am Hotel oder im Partnerhotel, dem Pierspeicher). Weitere Infos:  www.suedspeicher.de

Über TH Hospitality Group Kappeln

Die TH Hospitality Group wurde im April 2022 von Tilmar Hansen, Gründer und langjähriger Geschäftsführer von New Yorker sowie Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der MTK-Gruppe, sowie seinem Freund und Segelpartner Bo Teichmann gegründet. Letzterer leitet das Unternehmen als Geschäftsführer. Die Group betreibt derzeit drei Hotels mit unterschiedlichen Konzepten direkt in Kappeln: Dazu zählen der komfortable, aber absolut légère Pierspeicher, das familiäre Schlei-Hotel nahe der berühmten Kappelner Klappbrücke und der Südspeicher direkt am Südhafen, der Ende 2022 als historisch-urbanes Hotel an den Start ging. Die Hotelleitung der Häuser hat seit Anfang 2021 die gelernte Hotelfachfrau Manon Möller, die durch langjährige Erfahrungen als Front Office- und Marketing Managerin den fachlichen Part perfekt abdeckt. https://www.th-hospitality.de/

Download area