Geführte E-Bike Touren: Für Mai und September sind noch Plätze frei
Sternradeln in der Provence Picknick in der Toskana Sternradeln in der Toskana
©Fotos: Die Landpartie Radeln und Reisen
Foto - Download per hinterlegtem Hyperlink oder über https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=die_landpartie_radel
Oldenburg/Frankfurt am Main, 12. Februar 2025 (primo PR) – www.dielandpartie.de und bei Facebook: https://www.facebook.com/DieLandpartie/ sowie telefonisch unter 0441 570683-10.
Für beide Reisen sind im Mai und September noch Plätze frei. Informationen unterExklusive geführte E-Bike Radreisen der Landpartie Radeln und Reisen enthalten entweder Ortswechsel für die Übernachtungen oder sind als Tagestouren von einem festen Punkt aus geplant. Zwei außergewöhnliche Ziele haben für dieses „Sternradeln“ noch Plätze frei.
Provence: Land des Lichts und der Lebensfreude
Der pittoreske Ort Gordes als Ausgangspunkt des Sternradelns im „Land des Lichts“ bringt alles mit, was die Faszination der Provence ausmacht: Seine spektakuläre Lage auf einem Bergrücken über fruchtbaren Ebenen und Lavendelfeldern, seine historischen Trockenstein-Häuschen, eine imposante Burg aus dem 10. Jahrhundert sowie Kleinode wie das familiengeführte Hotel Mas de la Sénancole mit großem Garten, Pool und fantastischen Ausblicken auf eine der atemberaubendsten Regionen Frankreichs.
Noch spektakulärer präsentieren sich nur noch die „Felsennester“ des Luberon. Kleine Orte, die sich an Felsen klammern oder auf ihnen thronen, wie Bonnieux mit seinem Markt und der Chocolaterie „Délices de Provence“, Lacoste mit dem Schloss des berühmt-berüchtigten Marquis de Sade oder Ménerbes mit Picasso und Peter Mayle, der das Örtchen durch sein Buch „Mein Jahr in der Provence“ berühmt machte. Auch Venasque, Carpentras und Mallemort sowie das 2000 Jahre alte Apt und natürlich das elegante Aix-en-Provence am Ende der Strecke prägen den Charme dieser Reise.
Herausragende bauliche und natürliche Höhepunkte am Wegesrand sind das 900 Jahre alte Zisterzienserkloster der Abtei von Sénanque, das Freilichtmuseum Village des Bories mit seinen gleichnamigen, typisch provenzalischen Trockenstein-Rundbauten und „Pont Julien“, Frankreichs besterhaltene Brücke aus römischer Zeit. 120 Meter lang und sechs Meter breit, wird sie seit über 2000 Jahren für den Verkehr genutzt. Die Natur fasziniert mit ihren leuchtend roten bis gelben Bodenschichten der Ockerfelsen von Roussillon sowie in 300 Metern Tiefe mit schillerndem Smaragdgrün der nicht weniger spektakulären mystischen Quelle der Sorgue. Am Ende der acht Tage steht das Staunen darüber, wie es möglich ist, so viel Fülle in nur einer Reise zu erleben.
Die achttägige E-Bike-Reise „Provence – Luberon: Sternradeln im Land des Lichts“ ist ab 2.695 Euro pro Person im Doppelzimmer an folgenden Terminen buchbar: 03. bis 10. Mai 2025, 07. bis 14. sowie 14. bis 21. September 2025. https://www.dielandpartie.de/unsere-reisen/detailseite/&reise=radreisen-provence-luberon-frankreich
Toskanas Eleganz und Naturschönheit zu Land und zu Wasser erleben
Auch der Ausgangspunkt der Tagesetappen in der Toskana und Maremma könnte nicht passender sein. Umgeben von Olivenheinen und Weinbergen trifft im Hotel Tenuta del Fontino Agriturismo auf toskanische Eleganz. Ortstypische Gutsgebäude sowie eine elegante Villa aus dem späten 18. Jahrhundert sind von einem gepflegten Park mit jahrhundertealten Zypressen umgeben, in dem sowohl zwei Schwimmbäder mit Blick auf die eigenen Weinberge als auch ein privater See zum Baden einladen.
Wasser ist ein begleitendes Element auf der Reise. An der Lagune von Orbetello am Meer entlang führt der Weg zum Tarotgarten der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit ihren überlebensgroßen Nanas. Fischer Paolo Fanciulli teilt auf seinem Schiff sein Wissen über das Ökosystem des Maremma-Naturparks. Auf einer Bootstour durch die Sümpfe des Flussdeltas des Bruna bei Castiglione della Pescaia steht die artenreiche Fauna und Flora des Naturschutzgebietes im Mittelpunkt. Nach einem Bad im Tyrrhenischen Meer sorgen dessen Früchte später in einem feinen Fischrestaurant mit Blick auf den vom Abendrot erleuchteten Strand für höchsten kulinarischen Genuss. Für diesen sorgen auch eine Weinverkostung im Weingut Campetti mit köstlichen Antipasti und ein traditionelles Wildschweingericht im mittelalterlicher Ort Capalbio auf der Terrasse des eleganten Restaurants La Porta.
Die Geschichte der Etrusker wird in Massa Marittima mit den mittelalterlichen Palazzi und der asymmetrischen Piazza Garibaldi sowie in den Grabstätten von Vetulonia lebendig. Weitere Höhepunkte sind Siena mit der herzmuschelförmigen Piazza del Campo und dem Dom Santa Maria Assunta, Grosseto mit Dom und Piazza Dante, Montemassi mit eindrucksvoller Festungsruine oder das mittelalterliche, eng an den Felsen geschmiegte Bergdorf Roccatederighi. Pisa bildet mit der Piazza dei Miracoli, dem Baptisterium, Dom und Campanile den würdigen Abschluss dieser schönen Reise.
Die achttägige E-Bike-Reise „Südliche Toskana & Maremma“ kostet ab 2.775 Euro pro Person im Doppelzimmer. Die Termine 04. bis 11.05. und 11.05. bis 18.05.2025 sowie 20.09. bis 27.07. und 27.09. bis 04.10.2025 sind noch buchbar. https://www.dielandpartie.de/unsere-reisen/detailseite/&reise=radreise-elektrorad-toskana-maremma
Mehr zur Landpartie Radeln und Reisen über www.dielandpartie.de.